Förderungen im Bereich der Wassertechnik
Die meisten Förderprogramme im Bereich der Wasserwirtschaft werden von den für den wasserwirtschaftlichen Vollzug zuständigen Bundesländern aufgelegt. Wir möchten Ihnen hier einige Quellen nennen, auf denen Sie sich über individuelle Förderungen informieren können. Auf diese Weise können innovative Technologien im Bereich der Wassertechnik noch attraktiver werden.

Auf der Seite des BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) können Sie als Privatperson, Verband/ Verein, Forschungs- oder öffentliche Einrichtung, Kommune oder Unternehmen gezielt nach Themenbereichen, Fördergebieten und Berechtigten recherchieren:
In der Förderdatenbank des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) können Förderprogramme und Finanzhilfen gezielt nach Suchbegriffen gefunden werden. Zum Beispiel folgende:
KfW Umweltprogramm
Unternehmen können bis zu 60% Tilgungszuschss erhalten, wenn sie "natürliche Klimaschutzmaßnahmen" in ihren Bauvorhaben integrieren. Darunter fallen u.a. Maßnahmen für die Begrünung, das Regenwasser-Management, die Unterflurbewässerung und Regen- und Grauwasser-Recycling.
Fördermöglichkeiten bei der KfW
Fördermöglichkeiten in Zeiten des Klimawandels
Wasser ist einer der großen Hebel, wenn es um die Veränderung des Klimas geht.
Kommunen und soziale Einrichtungen haben die Möglichkeit auf der Seite des Zentrum KlimaAnpassung eine Anfrage zur Förderung von Klimaanpassungsmaßnahmen einzureichen:
Weitere Förderungen von Maßnahmen für Kommunen und kommunale Zusammenschlüsse zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels finden Sie auf der Seite des ZUG (Zukunft Umwelt Gesellschaft) vom BMUV.


Förderungen nach Bundesländern
Für Deutschland finden Sie für Ihr Bundesland folgende Informationen zu möglichen Förderungen hier:
Baden-Württemberg | Niedersachsen | |
Bayern | Nordrhein-Westfalen | |
Berlin | Rheinland-Pfalz | |
Brandenburg | Saarland | |
Bremen | Sachsen | |
Hamburg | Sachsen-Anhalt | |
Hessen | ||
Mecklenburg-Vorpommern | Thüringen |