Betriebswasser aus Kleinkläranlagen für das Gewerbe

Viele Gewerbe- und Industrieobjekte verfügen heute über eine eigene, dezentrale, biologische Kleinkläranlage. Mit AQUALOOP kann das Ablaufwasser aus einer Kleinkläranlage weiter zu Betriebswasser aufbereitet und für die Bewässerung oder auch die Toilettenspülung verwendet werden. Das Ablaufwasser der Kleinkläranlage wird dazu im Membranbioreaktor nochmals biologisch behandelt und anschließend ultrafiltriert. Das aufbereitete Wasser wird in einen Klarwassertank überführt und von dort z.B. mit einem RAINMASTER zu den Verbrauchern gefördert und wieder verwendet. Der so entstehende Kreislaufprozess spart erheblich Wasser und Gebühren ein.

  1. Kläranlage
  2. Tauchmotorpumpe
  3. AQUALOOP Bioreaktor
  4. AQUALOOP Membranen
  5. AQUALOOP Membranstation
  6. AQUALOOP Gebläse
  7. Klarwasserspeicher
  8. Ansaugfilter
  9. RAINMASTER Favorit SC Duplex
  10. Ausdehnungsgefäß

Gründe und Vorteile zur Aufbereitung und Nutzung des Ablaufwassers aus einer vorhandenen Kleinkläranlage:

  • Einsparung von Kosten durch kontinuierlich steigende Wassergebühren, Wassermangel, Nutzungseinschränkungen,...
  • Ideal für die Bewässerung der Begrünung von Gewerbeobjekten  
  • Bei Nutzung zur Bewässerung ist eine Nachrüstung in bestehenden Objekten oftmals möglich 
  • Beitrag zur Nachhaltigkeit (ESG und SDGs)
  • gestiegene Akzeptanz der Kommunen und Gesundheitsämter
  • Entlastung der lokalen Wasserversorger
  • Autarkie

Da die verwendete Systemtechnik sich mit der INTEWA Grauwassersystemtechnik deckt, können Sie weitere Informationen zu der Anlagentechnik der AQUALOOP Grauwasserserie entnehmen.

Sie haben Fragen oder interessieren sich für ein unverbindliches Angebot?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Hier finden Sie Prospekte, Anleitungen, technische Zeichnungen und vieles mehr.

Dimensionieren der INTEWA Produkte

Planungsbögen für verschiedene Anwendungen

Rainplaner-Software

In unserem Wissensportal finden Sie wertvolles Basiswissen rund um die Themen Regenwasser-Bewirtschaftung und Wasserwiederverwendung.