Smartes Wasserrecycling in Museum in Los Angeles
Projekt
Museum, Los Angeles / USA / 2022
Anwendung
Grauwasser-Recycling, Regenwassernutzung, Adiabate Kühlung
Produkte
AQUALOOP, I-CONNECT, PURAIN
Planung
Wasserquelle | Regenwasser, Kondensat |
Nutzung | Adiabate Kühlung, Bewässerung, Toilettenspülung |
Aufbereitungsvolumen Grauwasser | ca. 47.800 Liter/ Tag |
Beschreibung
Für dieses großartige neue Museum in Los Angeles, Kalifornien, wird das Regenwasser von den Dächern und das Kondensat im Sommer gesammelt, um es für die Bewässerung, adiabatische Kühlung und Toilettenspülung wiederzuverwenden.
Das Aqualoop-Grauwassersystem ist für eine NSF 350-zertifizierte durchschnittliche tägliche Aufbereitungskapazität von 12.843 Gallonen oder 47.800 Liter pro Tag ausgelegt. Es besteht aus 9 Einheiten des Modells GW5400, die jeweils durchschnittlich 1427 Gallonen pro Tag filtern können. Das System sammelt, filtert und speichert auch das auf dem Dach aufgefangene Regenwasser von 89.000 Quadratmetern und bereitet dieses auf. Dieses Regenwasser wird in 4 separate Regenwasserzisternen geleitet, die vor Ort montiert wurden. Das Gesamtfassungsvermögen der Zisternen beträgt ca. 25.000 Gallonen. Zur Vorfilterung des Regenwassers sind mehrere PURAIN 200 und PURAIN 300 Filter installiert. Überwacht und gesteuert wird die gesamte Anlage mit der I-CONNECT Steuerung und passendem mobilen Interface.
Nach seiner Fertigstellung wird das Museum alle Formen des visuellen Geschichtenerzählens beherbergen, einschließlich Malerei, Fotografie, Skulptur, Illustration, Comic-Kunst, Performance und Video. Es wird derzeit in Los Angeles, Kalifornien, gebaut und soll 2025 eröffnet werden.