DRAINMAX Tunnelrigole
Die Lösung für die dezentrale Versickerung oder Rückhaltung von Regenwasser und behandeltem Abwasser. Die DRAINMAX Tunnelrigole ist ein Leichtgewicht in seiner Klasse. Mit ihr lässt sich Regenwasser ganz einfach an Ort und Stelle rückhalten oder versickern. Die ideale Lösung für versiegelte Flächen.
Unsere DIBt® zugelassenen DRAINMAX Tunnelrigolenelemente sind 1,6 m³ fassende, großvolumige, leichte Kunststoffschalen, die ein Hohlvolumen im Erdreich erzeugen. Das Regenwasser wird nun direkt am Entstehungsort gepuffert und durch den offenen Boden und die seitlichen Löcher versickert. Alternativ kann es auch gedrosselt an den Kanal abgeleitet werden. Diese Technik spart erhebliche Kosten für aufwendige Kanalsysteme. Alternativ wird das DRAINMAX Tunnelsystem oft für die Versickerung von Ablaufwasser aus Kleinkläranlagen eingesetzt.

LKW Belastbarkeit und DIBt® Zulassung
Der DRAINMAX Rigolentunnel erhielt als erster überhaupt, die bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik DIBt® für SLW60 Schwerlastklasse.

Einfacher Einbau
Die DRAINMAX Tunnel werden in Reihen verlegt. Die einzelnen Tunnel können durch ihr geringes Gewicht von 32 kg von zwei Personen mühelos verlegt werden.

Bester Preis je m³
Optimierte Fertigung, minimales Transportvolumen, minimaler Platzbedarf, riesiges Speichervolumen und schnelle Verlegeleistung führen bei der DRAINMAX Tunnelrigole zum besten Preis je m³ Speichervolumen, der bei Kunststoffrigolen zu erzielen ist.