Videos
In unserem Videobereich finden Sie umfassende Produkterklärungen und Imagefilme.
Grauwasser-Recycling für das Gewerbe
Das ablaufende Wasser aus Duschen und Handwaschbecken wird als Grauwasser bezeichnet. Erfahren Sie, welche Vorteile die Integration eines smarten Grauwasser-Recyclingsystems bietet.
Funktionsweise der Grauwasser-Komplettsysteme
Erfahren Sie in diesem Video, wie einGrauwasser-Recyclingsystem von INTEWA aufgebaut ist und welche Komponenten vorinstalliert integriert sind.
Haus REGEN-Wasserquelle
Nutzen Sie Ihr Haus als eigene Wasserquelle. Unser Geschäftsführer Oliver Ringelstein zeigt Ihnen in diesem Video, wie er die Technologien in seinem eigenen Haus verwendet.
Total bekloppt
Finden Sie es auch total bekloppt das WC mit Trinkwasser zu spülen?
Tiere lieben kalkfreies Wasser
Das kennt fast jeder, der ein Haustier hat, welches auch mal raus darf. Haben sie die Auswahl zwischen Regen- und Leitungswasser wird das natürliche Regenwasser bevorzugt.
Grauwassernutzung für das Einfamilienhaus
Wissen Sie schon das Sie eine eigene Wasserquelle im Haus haben, mit der Sie bis zu 50% Ihrer Trink- und Abwasserkosten einsparen können....
Der modulare Filter- und Schachtbausatz
Mit PLURAFIT lassen sich im Baukastenprinzip sehr günstig aus wenigen Komponenten zahllose Schacht- und Filterlösungen für die Wasser- und Gebäudetechnik zusammenstellen.
Die Vorteile des zweiteiligen Kunststoff-Erdtanks
In diesem kurzen Video möchten wir Ihnen einen Überblick über unseren zweiteiligen Kunststoff-Regenwasserspeicher und seine Vorteile geben. Sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch wertvolles Wasser.
AQUALOOP Wasseraufbereitung
Der Einbausatz zur Wasseraufbereitung und für die Grauwassernutzung im Einfamilienhaus sowie im Gewerbe.
RAINMASTER Serie
Passgenaue Lösungen zur druckvollen und energieeffizienten Versorgung Ihrer Verbraucher für die Regen- und Grauwassernutzung.
PURAIN Filter
Der Wechselsprungfilter, wie er auch genannt wird, dient zur Reinigung und Sammlung von Regenwasser. Er eignet sich besonders für die vielen kleinen Niederschlangsmengen, die im Laufe eines Jahres herunter kommen.
DRAINMAX Tunnelrigole
Das DRAINMAX Tunnelsystem besteht aus großvolumigen, leichten Kunststoffschalen zur Speicherung und anschließenden Versickerung von Niederschlagswasser. Die Halbschalen weisen ein Rückhaltevolumen von 100% auf.
AQUALOOP Steuerung - Menüeinstellungen für die Grauwassernutzung
Die AQUALOOP Steuerung bietet viele Einstellungsmöglichkeiten für verschiedene Anwendungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich erfolgreich hindurchklicken.
RAINMASTER Favorit SC - Initialisierung
In diesem kurzen Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie z.B. nach einem Störungsfall Ihren RAINMASTER Favorit SC ganz einfach neu initialisieren können.
RAINMASTER Favorit SC - Parametereinstellungen
In diesem Video möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie die Sonderparamater 1, 8 und 17 nach einer Initialisierung neu einrichten können.
Kalibrierung des RAINMASTER D24
Mithilfe der installierten Sensortechnik innerhalb der Zisterne zeigen wir Ihnen in diesem Tutorial, wie Sie Ihren RAINMASTER D24 neu kalibrieren können.
Montageanleitung des Kunststoff Erdtanks
Vom Primern, über das Kleben und Bohren bis hin zur korrekten Verschraubung. In diesem Video erfahren Sie alles zur Montage des zweiteiligen Kunststoff Erdtanks zur Regenwassernutzung.
Zusammenbau einer UV-Einheit
In diesem kurzen Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach selbst eine UV-Einheit zusammenbauen können.
Stromlose Trinkwasseraufbereitung mit AQUALOOP Tap
Wie genau funktioniert eigentlich das AQUALOOP Tap und wofür ist es besonders gut geeignet? In diesem kurzen Video geben wir Ihnen Aufschluss über unsere einfachste und schnellste Trinkwassergewinnung.
Rainwater Infiltration System Installation
for My Workshop Max Maker Dream Workshop Ep. 5
NSF 350C Zertifizierung und AQUALOOP
Unser AQUALOOP Grauwasser-Recyclingsystem besitzt die NSF 350C Zertifizierung. Doch was genau bedeutet das? Wer oder was ist NSF und was beinhaltet diese Zertifizierung. Diesem Thema widmen wir uns in diesem Video.
EU-gefördertes Circular Economy-Projekt
Ökologie und Innovation mit Grauwassernutzung.
Dank der ZENIT GmbH und der europäischen Union konnten die notwendigen Arbeitsschritte zur Markteinführung des Wasseraufbereituns-Kit AQUALOOP getätigt werden.
DGNB Sustainability Challenge
In der Kategorie Innovation hat INTEWA es bis ins Finale geschafft mit seinen dezentralen Produkten und System zur Wasseraufbereitung, -wiederverwendung und -versickerung.
“Auf dem Weg zur autarken Wasserversorgung mit dem Schwerpunkt Grauwasserrecycling.”
Mitschnitt einer Online Präsentation von Oliver Ringelstein.
INTEWA water self sufficient
We want to use the available sources of rainwater, greywater and black water and return excess rainwater to be groundwater reservoir in order to ensure a safe drinking water supply and avoid flooding.