Wasseraufbereitung und Wiederverwendung
Die Aufbereitung und Wiederverwendung von Wasser hat weltweit inzwischen höchste Priorität erlangt. In vielen Ländern ist die Wasserknappheit so groß und die natürlichen Quellen derart ausgebeutet oder verschmutzt, dass es ohne Wasseraufbereitungssysteme nicht mehr geht. Alleine aus Umweltgründen ist Wasserrecycling heute weltweit sowohl für den Neubau als auch für die Nachrüstung und sogar kommunale Projekte absolut erforderlich.
Zu unseren Wasserquellen zählen dabei Regen- oder Oberflächenwasser, Brunnenwasser, Ablaufwasser aus Kleinkläranlagen oder Grauwasser. Je nach Verschmutzungsgrad und Aufbereitungstechnologie können verschiedene Wasserqualitäten erreicht werden. So kann es für die Bewässerung von Pflanzen genutzt sowie als Betriebs- oder Trinkwasser in den Haushalt eingespeist werden. Wir sind dabei auf dezentrale und semidezentrale Systeme für alle klimatischen Bedingungen spezialisiert. Seit über 25 Jahren und in weit über 30.000 Systemen recyceln unsere Kunden inzwischen weltweit Wasser und sparen so jährlich mehrere Millionen m³ Wasser ein. Wir entwickeln, produzieren und liefern ein riesiges Sortiment von der einfachen Regenwassernutzung für den Garten bis hin zu komplexen Aufbereitungssystemen für die Grauwasser- oder Trinkwasserversorgung. Die Systeme werden eingesetzt bei:
- Einfamilienhäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Hotels
- Bürogebäude
- Produktionsbetriebe
- Öffentlichen Gebäude
- Schulen
- Quartiere
Mit unseren Systemen können meist über 50 %, teilweise sogar bis zu 100 % des ursprünglichen Wasserverbrauches und somit der Wasserkosten, eingespart werden. Aufgrund der stark steigenden Preise und niedrigen Zinsen sind viele Systeme inzwischen sogar so rentabel, dass sich eine Investition innerhalb weniger Jahre amortisiert. Bei größeren Anlagen sind Betreibermodelle möglich.
Anwendungsbereiche
Regenwassernutzung
Mit Regenwasser steht in vielen Gegenden der Welt eine ergiebige Quelle zur Verfügung, die Ihnen kostenlos Wasser in hervorragender Qualität liefert.
Grauwasser-Recycling
Beim Grauwasserrecycling wird täglich anfallendes, gering verschmutzes Wasser aus Duschen, Handwaschbecken und der Waschmaschine aufbereitet und wieder verwendet.
Mehr zum Grauwasser-Recycling für Gewerbe
Mehr zum Grauwasser-Recycling für Einfamilienhäuser
Trinkwassererzeugung
Die Qualität von Regenwasser ist oftmals so gut, dass man mit wenigen Aufbereitungsschritten das Wasser trinkbar machen kann.
Betriebswasser aus Kleinkläranlagen
Das Ablaufwasser aus einer Kleinkläranlage kann zu Betriebswasser aufbereitet und für die Toilettenspülung oder die Gartenbewässerung verwendet werden.
Adiabate Gebäudekühlung
Mit Regenwasser 80% Energie zur Gebäudekühlung und Kosten für Enthärtungsanlagen einsparen.
Vorkonfektionierte Komplettsysteme
Unsere Komplettsysteme mit AQUALOOP Ultrafiltrationsmembranen sowie einer biologischen und chemischen Reinigung bieten auf geringsten Platzverhältnissen beste Technologien zur Herstellung von wiederverwendbaren Betriebswasser. Wir bieten unsere Systeme in neun unterschiedlichen Größen an, um jedem gängigen benötigten Aufbereitungsvolumen eine passende Lösung präsentieren zu können. Erfahren Sie mehr über die Technik sowie den Aufbau unserer Komplettsysteme, welche sich für das Recycling von Grauwasser sowie von Ablaufwasser aus Kleinkläranlagen eignen.
Aufbereitungsschritte in der Wasseraufbereitung
Die folgende Tabelle zeigt eine grobe Übersicht über unsere zumeist eingesetzten Reinigungstechnologien in Abhängigkeit der Wasserquelle und zu erzielenden Wasserqualität.
Quelle | Nutzung | Aufbereitungsschritte | |||
---|---|---|---|---|---|
PURAIN / PLURAFIT/ Adsorption filter | AQUALOOP Membran | UV- Bestrahlung | Aktivkohle | ||
Regen- / Oberflächenwasser | Trinkwasser | ♦ | ♦ | ♦ | ♦ |
Bewässerung | ♦ |
|
|
| |
Adiabate Kühlung | ♦ | ♦ |
|
| |
Grauwasser | Betriebswasser | ♦ | ♦ |
| ♦ |
Ablaufwasser einer Kleinkläranlage | Bewässerung | ♦ | ♦ | ♦ | ♦ |
Betriebswasser | ♦ | ♦ |
| ♦ |
I-CONNECT Monitoring
Mit I-CONNECT, bestehend aus einer Steuerung und einer Web Applikation, überwachen, steuern und konfigurieren Sie Ihre Wasseraufbereitungssysteme ganz einfach selbst.
- sicherer Plug&Play Internetzugang ohne Routereinstellungen
- Fernzugriff auf die Anlagen über Web Portal oder App
- Übermittlung von Stör- und Statusmeldungen per Push und E-Mail
- Übersichtliche Anlagenvisualisierung
- automatische Protokollierung und Speicherung ausgewählter Parameterdaten.
- Optimierung des Anlagenbetriebs durch Datenauswertung
- Online-Update der Steuergeräte-Software möglich
AQUALOOP Einbausatz
Der AQUALOOP Einbausatz umfasst ein Paket an Komponenten zum biologischen Abbau und zur Ultrafiltration, mit welchem modulartig verschiedene Systeme für die Wasseraufbereitung und -wiederverwendung erstellt werden können.
- bei organisch belastetem Wasser Bioreaktortechnik zur Vorreinigung
- Entkeimung und glasklares Wasser mit einzigartiger Ultrafiltration mit Hohlfasermembrantechnik
- modulartiger Aufbau für jede Systemgröße
- geringster Wartungsaufwand durch integrierte Rückspültechnik
- optimales Preis-Leistungsverhältnis
Projektbetreuung von A bis Z
Bei der Planung und Umsetzung eines Bauprojektes sind viele Aspekte zu beachten. In kurzer Zeit müssen Sie viele Entscheidungen treffen, die sich auf die gesamte Bauphase auswirken. Wir begleiten Sie durch alle Phasen, von der Planung bis zur Ausführung Ihres Projekts.
Unser Leistungsspektrum
- Konzepterstellung und Preiskalkulation für die Vorplanung
- Dimensionierung mit Rainplaner Software
- Zusammenstellung Ausschreibungstexte
- Erstellung von CAD System Zeichnungen
- Betreuung der ausführenden Unternehmen
- Inbetriebnahme-Service
- Monitoring der Systeme