Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Wärmerecycling mit aufbereitetem Grauwasser

Bei modernen, gut gedämmten Gebäuden, verlässt heute mit dem warmen Abwasser mehr Energie das Gebäude, als an Heizungsenergie benötigt wird. Der Großteil dieser Energie ist dabei im Grauwasser enthalten. Wenn in einem Gebäude ein Grauwasser-Recyclingsystem ohnehin installiert wird, liegt es also besonders nahe, diese Energie kurz hinter dem Entstehungsort dem aufbereiteten Grauwasser über einen Wärmetauscher mittels Wärmepumpe zu entziehen und der Warmwasseraufbereitung wieder zuzuführen.

Bei frühzeitiger Planung können Wärmepumpen eingesetzt werden, an denen diese zusätzliche Wärmequelle angeschlossen werden kann. Dies verursacht die geringsten Mehrkosten. Die Wärmerückgewinnung aus dem Grauwasser kann dabei bis zu 15 kWh/m³ betragen. (Annahme: 25° Zulauf - 10° Absenkung, ca. 1 kWh/°/m³). Bei Energiepreisen von 30 Cent/kWh würde dies einer Einsparung von 4,50 € /m³ Grauwasser entsprechen.

Eine Beispielrechnung:

Ablauftemperatur des Grauwassers25° C
Wärmerückgewinnung aus Grauwasser pro m³15 kWh
Energiepreis pro kWh0,30 €
Einsparung pro m³ Grauwasser4,50 €

* (ca. 1 kWh/ °C/ m³)